Rund um unsere Gaststätte befinden sich allerhand Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, sich genauer anzuschauen. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die sehenswerten Orte in und um unser schönes Klosterareal.

Nach 180 Jahren privater, gutsherrschaftlicher Nutzung sicherte der Markt Thierhaupten durch Erwerb die in vielen Bereichen ruinöse Klosteranlage und legte damit den Grundstock für die dringend notwendige und umfangreiche Substanzsicherung und Sanierung, die gemeinsam vom Freistaat Bayern, dem Bezirk Schwaben, dem Landkreis Augsburg und der Gemeinde selbst getragen wurde.

Das Bauarchiv, eine bislang in Bayern und der Bundesrepublik einmalige Einrichtung, hat die Sammlung und Erforschung historischer Baukonstruktionen und Ausstattungsteile zum Ziel. In der Denkmalpflege tätige Handwerker erfahren in den Werkstätten eine fachgerechte Fortbildung in der Technik des Reparierens. Der Bezirk Schwaben ist Träger der Einrichtung, das Landesamt für Denkmalpflege stellt das notwendige Fachpersonal.
Ausstellungen, Klosterführungen und Konzerte bereichern das kulturelle Angebot. Damit will der Verein in besonderer Weise an das segensreiche Wirken der Benediktiner in Thierhaupten erinnern.
Reservieren
Öffnungszeiten
Durchgehend warme Küche!
